Eine detaillierte Erklärung des Prinzips der Vakuum-SMT-Düsenansaugung
1. Anforderungen an die Ansaugung von Vakuum-SMT-Bestückungsmaschinendüsen während der Montage
(1) Kein Materialabwurf (die Materialabwurfrate liegt innerhalb des zulässigen Bereichs);
(2) Kein Verrutschen (Unzureichende Vakuum-Saugkraft führt dazu, dass die Komponenten sich während der Bewegung nach der Erkennung verschieben);
(3) Kein Anhaften von Material (die Komponenten werden nach der Montage zuverlässig von der Saugdüse getrennt).
2. Grundprinzip der Saugdüsenansaugung für Vakuum-SMT-Bestückungsmaschinen
Das Prinzip der Vakuumansaugung besteht darin, die Kraft zu nutzen, die durch die Druckdifferenz zwischen dem Vakuumsystem und der Atmosphäre gebildet wird, um das Greifen und Bewegen von Objekten zu erreichen. Diese Methode zur Fixierung oder Bewegung von Objekten durch Nutzung von Druckunterschieden hat viele Anwendungen im täglichen Leben, wie z. B. Staubsauger, Vakuum-Saugnäpfe und Schröpfen in der traditionellen chinesischen Medizin. In der industriellen Produktion ist die Anwendung von Vakuum noch umfassender.
Atmosphärendruck und Atmosphärendruckintensität
Gemäß den Prinzipien der Strömungsmechanik unterliegen alle Objekte in der Erdatmosphäre der Wirkung der Luftschwerkraft. Diese Kraft ist die Wirkung des Atmosphärendrucks. Der Atmosphärendruck pro Flächeneinheit wird als Atmosphärendruckintensität bezeichnet. Der Standardatmosphärendruck am Boden (1 atm) ist ungefähr gleich dem Druck (mmHg), der durch eine 760 Millimeter hohe Quecksilbersäule erzeugt wird. Verschiedene Bereiche, Länder und Regionen verwenden unterschiedliche Druckeinheiten. Hier sind die in dieser Technologie gebräuchlichen Druckeinheiten.
SMT-Bestückungsmaschinen-Saugdüse
(2) Vakuum und Vakuumgrad
Das üblicherweise als Vakuum bezeichnete ist ein Zustand, in dem der Gasdruck niedriger ist als der der Atmosphäre, und nicht ein "Vakuum" ohne jegliche Luft. Das heißt, das Gas in einem Vakuum ist dünner als das bei Atmosphärendruck. Die Dünnheit eines Gases in einem Vakuumzustand wird durch den "Vakuumgrad" gemessen. Konventionell deutet ein hoher Vakuumgrad darauf hin, dass der Gasdruck viel niedriger ist als der Atmosphärendruck. Ein niedriger Vakuumgrad deutet darauf hin, dass der Gasdruck geringer ist als der Atmosphärendruck.