Von Plug and Play bis hin zu ausgeklügelten Automatisierungsplattformen schaffen innovative intelligente Lösungen neuen Wert.Global Instruments wird eine Reihe von Lösungen zur elektronischen Montageautomation demonstrieren, einschließlich:
Industrie-Standard Fuzion®-Festplatten
Die Fuzion Mounter-Familie bietet niedrige Einzelmontagekosten für jedes Portfolio, von herkömmlichen bis zu komplexen Plattenbauten, von Formen bis zu einer Vielzahl von Halbleiteranwendungen,und kann eine Reihe von Produktionsumgebungen bewältigen, einschließlich Modelle mit ultrahoher Kapazität (XC) mit bis zu 272 Zuführstationen, die eine Vielzahl von Lösungen für die Einführung neuer Produkte unterstützen.,500 PS/h kann erreicht werden.
Vielseitige Automatisierungsplattform Uflex®
Uflex betreibt eine breite Palette von Prozessen und unterstützt eine Vielzahl von Zuführern, um praktisch jeden automatisierten Prozess abzuschließen.und Merkmale sind Vakuum- oder pneumatische Montage, Schraubantrieb, UV-Härtung, Abgabe und mehr.
Kostengünstige OmniTM-Einlagen
Für grundlegendere Automatisierungsarbeiten bieten Omni-Einsätze vereinfachte Betriebsprozesse und die Effizienz eines einzigen Prozesses.Es verwendet ein lineares Motor-Positionierungssystem und eine Reihe von intelligenten Funktionen, um präzise, Hochgeschwindigkeitseinbau von axialen, radialen und anderen speziell geformten Bauteilen.
IQ360TM Smart-Fabrik-Software
Die IQ360 Intelligent Factory Software ist eine komplette Reihe intelligenter Fabrikmanagementmodule, deren Zweck es ist, die Produktionseffizienz zu steuern, zu überwachen und zu verbessern.
und kann spezifische Modulkombinationen für die Bedürfnisse der einzelnen Anlagen bereitstellen, um eine echte Produktionsumgebung der "vernetzten Fabrik" zu schaffen.
"Der Prozess der Oberflächenmontage ist bereits hoch automatisiert, aber der Prozess am Ende der Linie ist weitgehend manuell und äußerst ineffizient", sagte Glenn Farris,Vizepräsident Global Customer Operations und Corporate Marketing bei Global Instruments.
Farris fügte hinzu: "Nach Angaben eines typischen Großherstellers machen diese Back-End-Prozesse weniger als 5% des gesamten Prozesses aus, machen aber den größten Teil der Nachbearbeitung aus.Wir müssen diese Ineffizienzen verringern, indem wir intelligente Lösungen finden, die dem Niveau der Automatisierungserfahrung von Front-Line-Betreibern entsprechen.Von einfachen bis zu fortgeschrittenen Nutzern bieten wir Plug-and-Play-Lösungen für komplexe automatisierte Aufgaben mit hoch konfigurierbaren Lösungen".