Die Leistungs- und technischen Anforderungen der Leiterplatte hängen von der Strukturart der Leiterplatte und dem gewählten Substrat ab. Verschiedene Typen (starr und flexibel), verschiedene Strukturen (einseitig, doppelseitig, mehrschichtig, mit oder ohne Blindlöcher, vergrabene Löcher usw.), verschiedene Substrate von Leiterplatten, die Leistungsindikatoren sind unterschiedlich. Sein Leistungsniveau, wie das Produktdesign, wird in der Regel in drei Stufen unterteilt, je nach Einsatzbereich, PCB-Hersteller beschreiben die Komplexität des Produkts, den Grad der funktionalen Anforderungen und die Häufigkeit von Tests und Inspektionen. Die Akzeptanzanforderungen und die Zuverlässigkeit von Produkten mit unterschiedlichen Leistungsstufen nehmen je nach Stufe zu.
hauptsächlich Unterhaltungselektronikprodukte und einige Computer und Peripheriegeräte. Für das Aussehen dieser Art von Leiterplatte gibt es keine strengen Anforderungen, und die Hauptanforderung ist, dass vollständige Schaltungsfunktionen vorhanden sein sollten, um die Anforderungen der Nutzung zu erfüllen.
einschließlich Computer, Kommunikationsgeräte, komplexe kommerzielle elektronische Geräte, Instrumente, Messgeräte und einige Produkte, für die keine sehr hohen Anforderungen gelten. Diese Art von Produkt erfordert eine lange Lebensdauer und erfordert ununterbrochenes Arbeiten, aber die Arbeitsumgebung ist nicht schlecht. Das Aussehen einiger Produkte ist nicht perfekt, aber die Leistung sollte intakt sein und eine gewisse Zuverlässigkeit aufweisen.
einschließlich Geräte mit strengen kontinuierlichen Leistungsanforderungen, Geräte, die keine Ausfallzeiten während des Betriebs zulassen, und Geräte, die für Präzisionswaffen und Lebenserhaltung verwendet werden. Die Verarbeitung von Leiterplatten ist nicht nur funktional vollständig, sondern erfordert auch ununterbrochenes Arbeiten und kann jederzeit normal arbeiten, hat eine starke Umweltanpassungsfähigkeit und sollte ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit aufweisen. Für solche Produkte sollten strenge Qualitätssicherungsmaßnahmen vom Design bis zur Produktabnahme ergriffen werden, und gegebenenfalls sollten einige Zuverlässigkeitstests durchgeführt werden.
Die Verarbeitung von Leiterplatten durch verschiedene PCB-Lieferanten mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen ist nicht bei allen gleich, einige Leistungsanforderungen sind gleich, einige Leistungsindikatoren des Grads der Strenge und Genauigkeit, Toleranz- und Zuverlässigkeitsanforderungen sind unterschiedlich. Die Leistungsanforderungen der Leiterplattenhersteller umfassen hauptsächlich Aussehen, Größe, mechanische Eigenschaften, physikalische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften, chemische Eigenschaften und andere Eigenschaften. Im Folgenden werden diese Aspekte auf der Grundlage der Standards der IPC-A-600G- und IPC-6011-Serie vorgestellt. Die Leistungsindikatoren, die nicht ausdrücklich angegeben sind, sind für alle Produktstufen gleich, und unterschiedliche Anforderungen werden separat erläutert.
Um den Qualitätsstatus des Produkts zum Zeitpunkt der Abnahme deutlicher darzustellen und eine intuitivere Beschreibung zu geben, wird der Qualitätsstatus der Leiterplatte im IPC-A-600G-Standard in drei Zustände unterteilt: ideal, akzeptieren und ablehnen:
Ein gewünschter Zustand, nah am Perfekten, aber erreichbar. Tatsächlich ist der ideale Zustand aufgrund der Designqualität und des Verarbeitungsniveaus von Leiterplattengrafiken im Allgemeinen nicht leicht zu erreichen, keine notwendige Anforderung für den Empfang.
Es ist die Grundvoraussetzung, die notwendige funktionale Integrität und Zuverlässigkeit der Leiterplattenhersteller unter den Bedingungen ihrer Verwendung zu gewährleisten, aber sie ist nicht unbedingt perfekt, und sie ist die Grundvoraussetzung für die Produktabnahme. Der Empfangszustand verschiedener Produktstufen, einige Artikel sind gleich, und einige Artikel sind unterschiedlich, die exklusiv in dem Artikel beschrieben werden.
Ein Zustand, der die Mindestanforderungen für den Empfang übersteigt, und die Leiterplatte in diesem Zustand reicht nicht aus, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts unter den Nutzungsbedingungen zu gewährleisten. Für verschiedene Produktqualitäten und verschiedene Abnahmeartikel können die Ablehnungsbedingungen unterschiedlich sein.