logo

Global Soul Limited liyi@gs-smt.com 86-755-27962186

Global Soul Limited Unternehmensprofil
produits
Zu Hause > produits > SMT-Pick-and-Place-Maschinen > Mikro-Selektivwellenlötofen 2000W 220V

Mikro-Selektivwellenlötofen 2000W 220V

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: GS

Dokument: Produktbroschüre PDF

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1 Satz

Preis: USD+negotiable+set

Verpackung Informationen: 150*150*300mm

Lieferzeit: 1-7 Tage

Zahlungsbedingungen: T/T

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1 + Satz + pro Tag

Erhalten Sie besten Preis
Einzelheiten zum Produkt
Hervorheben:

Selektive Wellenlöschöfen

,

Wellenlöteröfen

Produkttyp:
Mikroselektive Wellenlöfofen
Größe des Zinnöfen:
120*120*265 mm
Heizkraft:
2000W
Nennspannung:
220 V
Kapazität der Zinnöfen:
3-6kg
Heizzeit:
30 Minuten
Temperaturbereich:
Normaltemperatur -500°C
Temperaturregelmodus:
Pid-Temperaturüberwachung
Fahrmodus:
Mechanische Pumpe
Garantiefrist:
Ein Jahr
Produkttyp:
Mikroselektive Wellenlöfofen
Größe des Zinnöfen:
120*120*265 mm
Heizkraft:
2000W
Nennspannung:
220 V
Kapazität der Zinnöfen:
3-6kg
Heizzeit:
30 Minuten
Temperaturbereich:
Normaltemperatur -500°C
Temperaturregelmodus:
Pid-Temperaturüberwachung
Fahrmodus:
Mechanische Pumpe
Garantiefrist:
Ein Jahr
Beschreibung des Produkts
Mikroselektive Wellenlöfofen
Kaufanweisungen
Nach Erhalt der Ware testen Sie bitte zuerst. Rücksendung und Austausch nach dem Schmelzen werden nicht unterstützt.
Mikro-Selektivwellenlötofen 2000W 220V 0 Mikro-Selektivwellenlötofen 2000W 220V 1
Verwandte Technologien:GSSMT, Selektives Lötwerk, Wellenlötwerk, Mikrowellenlötwerk, Benchtop-Selektives Lötwerk, Lötkropfkapazität, Durchlöcherlötwerk, automatisiertes Selektives Lötwerk,Lötung mit Stickstoff in der Atmosphäre, Lötdüsenentwurf, Vorwärmeverfahren für das Löt, Flux-Anwendungsmethoden, PCB-Bautechniken, bleifreie Lötlösungen, Lötqualitätskontrolle, Miniwellen-Löttechnik,Zulieferer von selektiven Lötgeräten, Wärmeschock im Lötverfahren, Synchronbewegungstechnologie im Lötverfahren, Zuverlässigkeit der Lötgemeinschaften, fortschrittliche Lötinspektionssysteme