Eine kurze Einführung in das Wissen über Saugdüsen für Bestückungsautomaten (SMT)
I. Analyse der Vor- und Nachteile der Saugdüsen für Bestückungsautomaten (SMT)
Die Materialien der Saugdüsen von Bestückungsautomaten (SMT) werden im Allgemeinen in drei Typen unterteilt, nämlich Wolframstahl, Keramik, Diamantstahl oder schwarzes Material. Lassen Sie uns nun die Vor- und Nachteile der oben genannten drei Materialien vorstellen.
Gängige SMT-Düsen können grob nach den bei der Herstellung und Verarbeitung verwendeten Materialien wie folgt klassifiziert werden: Legierungsmaterialien; Fasermaterial; Formmaterial; Keramikmaterialien. Heutzutage sind die besten Keramik-Saugdüsen und sogar solche aus Diamantstahl. Dieses Material ist nicht nur verschleißfest, sondern löst auch das Problem des Weißwerdens der Spitze und der Beeinträchtigung der Nutzungswirkung, wodurch es eine längere Lebensdauer hat. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile einiger häufig verwendeter Materialien zu Ihrer Information aufgeführt.
1. Eigenschaften von Wolframstahl-Saugdüsen: Vorteile: geringe Kosten und nicht bruchanfällig. Der Nachteil ist, dass sie dazu neigen, weiß zu werden.
2. Keramikkopf-Saugdüse: Ihre Vorteile sind, dass sie nie weiß wird und nicht teuer ist. Die Nachteile sind, dass sie bruchanfällig ist und ein kleines Stück abfällt, wenn sie versehentlich berührt wird.
3. Diamantstahl-Saugdüse: Ihre Vorteile sind, dass sie nie weiß wird und nicht rissig wird. Der Nachteil ist, dass sie teuer ist.
Bestückungsautomat (SMT) Saugdüse
II. Wie werden die Saugdüsen von Bestückungsautomaten (SMT) verarbeitet?
Die Bestückungsautomat (SMT) -Düse, auch als Düse oder Saugdüse bezeichnet, ist ein Zubehörteil, das an SMT-Maschinen verwendet wird. Wie wird also die SMT-Maschinendüse verarbeitet?
Bevor ich mit dem Produkt der Bestückungsautomat (SMT) -Maschinendüse in Kontakt kam, dachte ich, dass die Herstellung einer Düse eine sehr einfache Sache sei. Erstens war sie sehr klein, also fühlte sie sich sehr einfach an. Zweitens gab es nichts Besonderes an ihrem Aussehen. Nachdem ich jedoch eine Woche lang in der SMT-Maschinendüsenfabrik gelernt hatte, stellte ich fest, dass die Verarbeitung einer kleinen Düse keine leichte Aufgabe ist.
Zunächst wollen wir über die Zusammensetzungsstruktur der Saugdüse sprechen. Diese Saugdüse besteht im Allgemeinen aus einem Sockel und einem Düsenkopf. Der Sockel wird normalerweise aus Stahl gefertigt, und es gibt verschiedene Arten von Materialien für den Düsenkopf, darunter gewöhnlicher Stahl, Wolframstahl, Keramik und Diamantstahl. Diamantstahl wird auch als schwarzes Material bezeichnet. Obwohl es sehr einfach erscheint, dass eine Saugdüse aus zwei Teilen besteht, hat selbst die gebräuchlichste Saugdüse zehn Prozesse, darunter Materialschneiden, Drehen der Form auf einer CNC-Drehmaschine, Abrunden, Bohren, Montieren des Düsenkopfs, Grobschleifen (Flachschleifen, Rundschleifen), Feinschleifen, Schneiden des Innenlochs, Polieren, Inspektion usw. Jeder Prozess erfordert speziell angepasste Werkzeugvorrichtungen, und bei jedem Prozess ist eine vollständige Inspektion erforderlich, hauptsächlich zur Überprüfung verschiedener Abmessungen und des Aussehens. Dies kann auch die Qualität der Produkte gut gewährleisten. Genau aus diesem Grund haben unsere Produkte in der Branche einstimmige Anerkennung gefunden.