Fünf goldene Regeln für den Aufbau eines vorbeugenden Wartungssystems für Maschinen der Oberflächenmontagetechnik (SMT)
In der Elektronikfertigungsindustrie resultieren 60 % der Geräteausfälle aus mangelnder Wartung (Daten aus dem IPC-Branchenbericht). Dieser Artikel wird anhand eines praktischen Falls eines multinationalen EMS-Unternehmens aufzeigen, wie ein wissenschaftliches vorbeugendes Wartungssystem (PM) für Maschinen der Oberflächenmontagetechnik (SMT) aufgebaut werden kann, wodurch die Ausfallrate der Geräte auf ein Drittel des Branchendurchschnitts reduziert wird.
2016060313363619
I. Dynamischer Algorithmus für das Zyklusmanagement
Die traditionelle Festzykluswartung kann den Anforderungen der flexiblen Produktion nicht mehr gerecht werden. Fortschrittliche Unternehmen haben die "dreidimensionale Bewertungsmethode" übernommen:
Mechanische Bewegungsüberwachung: Erfassen Sie den Weg jeder Achse über einen Encoder (z. B. löst die X-Achse alle 100 km eine Schmiermittelwarnung aus)
Umgebungsbelastungsfaktor: Datenkorrektur und Wartungszyklus von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (der Zyklus wird um 30 % verkürzt, wenn die Luftfeuchtigkeit über 70 % liegt)
Produktionsintensitätsindex: Dynamisch angepasst an die Anzahl der Bestückungspunkte (Sonderprüfungen werden für jede Million Punkte ausgelöst)
Die Praxis eines bestimmten Server-Motherboard-Herstellers zeigt, dass die dynamische Wartung den Ersatzteilverbrauch um 42 % reduziert und die Notfallreparaturstunden um 65 % senkt.
II. Gestaltung von standardisierten Arbeitsanweisungen (SOP)
Ein effizientes PM-System erfordert die Einrichtung von vier Ebenen von Betriebsstandards:
Visuelles Management: Verwenden Sie ein Farbkennzeichnungssystem zur Identifizierung von Schlüsselpunkten (rot - Drehmomentkalibrierung/blau - Sauberkeitsgrad)
Parameter-Schwellenwertbibliothek: Richten Sie 327 Kernparameterstandards ein (z. B. muss der Vakuumdruckwert größer als 85 kPa sein)
Fehlersicherheitsmechanismus: Entwickeln Sie spezielle Vorrichtungen, um Fehlbedienungen zu verhindern (installieren Sie Positionierungsklemmen an der Saugdüse)
Digitale Verifizierung: Die Blockchain-Technologie zeichnet den Zeitstempel jeder Wartungsaktion auf
Durch die Standardisierungsumstellung hat ein bestimmtes Automobilwerk die Wartungsbetriebszeit um 28 % reduziert und die Erstdurchlaufquote auf 99,6 % erhöht.
III. Aufbau der Talentfähigkeitsmatrix
Das Wartungsteam muss ein "drei horizontale und vier vertikale" Fähigkeitsmodell aufbauen:
Horizontale Fähigkeiten: Mechanik/Elektrik/Software/Prozess
Vertikale Hierarchie: Junior (Ausführung) - Intermediate (Diagnose) - Senior (Optimierung) - Experte (Vorhersage)
Ein bestimmtes ODM-Unternehmen bildet Talente durch ein "stufenweises Zertifizierungssystem" aus
Implementieren Sie ein 200-stündiges Vor-Ort-Schulungsprogramm
Entwickeln Sie ein VR-Fehlersimulationssystem (einschließlich 137 typischer Szenarien)
Richten Sie ein Wissensgraphensystem ein (Integration von 12.000 Wartungsfällen)
Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Zeit zur Reparatur komplexer Fehler (MTTR) von 4,2 Stunden auf 1,8 Stunden gesunken ist.
IV. Datengetriebenes Entscheidungssystem
Intelligente Wartung erfordert den Aufbau von drei Hauptmodulen zur Datenanalyse:
Modell für den Gerätegesundheitsindex (EHI): Integriert 18 Parameter wie Vibration, Temperatur und Strom
Vorhersage des Ersatzteillebenszyklus: Bestandsoptimierung basierend auf dem Weibull-Verteilungsalgorithmus
Kosten-Nutzen-Dashboard: Echtzeit-Anzeige des ROI für die Wartung einzelner Geräte
Das digitale Dashboard eines bestimmten Herstellers von Smart Wearables zeigt:
Die Lagerumschlagshäufigkeit von wichtigen Ersatzteilen hat sich um das 2,3-fache erhöht
Der Anteil der vorbeugenden Wartungskosten wurde von 28 % auf 15 % optimiert
V. Kooperative Innovation in der Lieferkette
Das bahnbrechende Wartungsmodell erfordert:
Entschlüsselung der Originalwerkstechnologie: Erhalten des zugrunde liegenden Datenprotokolls des Geräts (z. B. Panasonic NPM-Serie offene 485-Schnittstelle)
Gemeinsamer Aufbau des Ersatzteil-Ökosystems: Zertifiziertes System für Sekundärlieferanten (Qualität nach JIS B 0401-Standard)
Gemeinsame Nutzung des Servicenetzwerks: Richten Sie regionale Schnellreaktionszentren ein (mit der Zusage, innerhalb von 4 Stunden einzutreffen)
Durch die Reform der Lieferkette hat eine bestimmte Kommunikationsgeräte-Herstellungsgruppe die Geräteverfügbarkeitsrate ihrer Auslandsfabriken von 89 % auf 96 % erhöht.
Das vorbeugende Wartungssystem ist im Wesentlichen ein neues Infrastrukturprojekt für produzierende Unternehmen. Wenn sich die Geräteinstandhaltung und -reparatur von einem Kosten- zu einem Wertschöpfungszentrum verlagert, erhalten Unternehmen eine Perpetuum Mobile für kontinuierliche Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Der Wettbewerb wird in Zukunft sicherlich denen gehören, die die "Daten des gesamten Lebenszyklus" der Geräte in Entscheidungswissen umwandeln können.